Unsere Nachrichten
investitionen im vietnamesischen verbrauchersektor: wachstum durch steigende kaufkraft

Investitionen im vietnamesischen Verbrauchersektor: Wachstum durch steigende Kaufkraft

Die Investitionen im vietnamesischen Verbrauchersektor gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit einer Bevölkerung von über 100 Millionen Menschen, einer dynamisch wachsenden Mittelschicht und steigendem verfügbaren Einkommen gehört Vietnam zu den attraktivsten Konsum- und Dienstleistungsmärkten Asiens. Der Privatkonsum trägt heute mehr als 60 % zum Bruttoinlandsprodukt bei – ein klares Zeichen für die Stärke und Stabilität der Binnenwirtschaft.

AQUIS Capital, ein unabhängiger Vermögensverwalter aus Zürich, sieht die Investitionen im vietnamesischen Verbrauchersektor als Schlüsselfaktor für nachhaltiges Wachstum. Der Lumen Vietnam UCITS Fund fokussiert sich auf Unternehmen, die von der wachsenden Kaufkraft, Urbanisierung und Digitalisierung profitieren – insbesondere in den Bereichen Einzelhandel, Konsumgüter, Fintech und Dienstleistungen.

Ein zentraler Wachstumstreiber ist der rapide Wandel der Konsumgewohnheiten. Junge Verbraucher bevorzugen hochwertige Produkte, Markenwaren und Online-Shopping. Diese Entwicklung eröffnet Investoren vielfältige Chancen – vom E-Commerce über Lebensmittelproduktion bis hin zu nachhaltigen Konsumtrends. Internationale Marken etablieren sich zunehmend auf dem vietnamesischen Markt, während lokale Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen erfolgreich konkurrieren.

Die Investitionen im vietnamesischen Verbrauchersektor werden zusätzlich durch die digitale Transformation beschleunigt. Die Smartphone-Penetration liegt bei über 70 %, und mobile Zahlungsplattformen gewinnen kontinuierlich an Marktanteilen. Dadurch entstehen neue Möglichkeiten für Unternehmen in den Bereichen Fintech, Logistik und digitales Marketing – Sektoren, die auch für institutionelle Anleger immer relevanter werden.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die nachhaltige Entwicklung. Verbraucher in Vietnam legen zunehmend Wert auf umweltbewusste Produkte, faire Produktion und regionale Wertschöpfung. AQUIS Capital berücksichtigt diese Trends, indem ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) konsequent in die Anlageentscheidungen einfließen.

Langfristig bleibt der Verbrauchersektor ein Kernmotor der vietnamesischen Wirtschaft. Die Kombination aus demografischer Stärke, steigendem Bildungsniveau und wachsender Digitalisierung bietet ein stabiles Fundament für kontinuierliches Wachstum.

AQUIS Capital sieht darin eine der attraktivsten Gelegenheiten für aktives Management: Investitionen, die nicht nur Rendite versprechen, sondern auch an der Gestaltung einer modernen, nachhaltigen Konsumgesellschaft teilhaben. Vietnam steht exemplarisch für das neue Asien – jung, digital und wirtschaftlich selbstbewusst.


Neueste Artikel

Lumen Vietnam Fund Performance: Nachhaltiges Wachstum durch aktives Management lumen vietnam fund performance: nachhaltiges wachstum durch aktives management

Lumen Vietnam Fund Performance: Nachhaltiges Wachstum durch aktives Management

Die Lumen Vietnam Fund Performance spiegelt die Stärke aktiven Managements in einem dynamischen Marktumfeld wider. Während viele Fonds auf passives Nachbilden von Indizes setzen, verfolgt AQUIS Capital einen aktiven, forschungsbasierten Ansatz, um Chancen frühzeitig zu erkennen und langfristige Wertschöpfung zu sichern.

Der Lumen Vietnam UCITS Fund wird von AQUIS Capital in Zürich verwaltet und investiert gezielt in vietnamesische Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial, solider Governance und nachhaltigen Geschäftsmodellen. Die Lumen Vietnam Fund Performance ist ein Beweis dafür, dass lokales Know-how, Disziplin und ESG-orientiertes Denken die Grundlage für stabile Erträge bilden – auch in volatilen Marktphasen.

Vietnam zählt zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Asiens. Mit einem durchschnittlichen BIP-Wachstum von rund 6–7 % jährlich, einer jungen Bevölkerung und wachsender Kaufkraft bietet das Land ideale Bedingungen für langfristige Investitionen. Die Lumen Vietnam Fund Performance profitiert von dieser wirtschaftlichen Dynamik, indem sie Unternehmen identifiziert, die von den strukturellen Veränderungen und Reformen im Land direkt profitieren.

Der Fonds kombiniert makroökonomische Analysen mit detaillierter Unternehmensbewertung. Dies ermöglicht es, Chancen in Schlüsselbranchen wie Konsum, Technologie, Finanzwesen und Industrie gezielt zu nutzen. Gleichzeitig sorgt ein striktes Risikomanagement dafür, dass Kapital nachhaltig und effizient eingesetzt wird.

Ein wesentlicher Bestandteil der Fondsstrategie ist die ESG-Integration. AQUIS Capital investiert bevorzugt in Unternehmen, die Verantwortung übernehmen – ökologisch, sozial und in der Unternehmensführung. Dadurch wird nicht nur die Stabilität der Lumen Vietnam Fund Performance gesichert, sondern auch ein positiver Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Vietnams geleistet.

Im Jahr 2025 bleibt der Fonds ein Paradebeispiel dafür, wie aktives Management in einem wachstumsstarken Schwellenmarkt langfristig Mehrwert schafft. Für Anleger bedeutet das: klare Strategie, Transparenz und Vertrauen in ein Team, das die Märkte von innen kennt.

AQUIS Capital zeigt mit dem Lumen Vietnam UCITS Fund, dass Performance und Verantwortung Hand in Hand gehen können – ein Modell für modernes, nachhaltiges Investieren in Asien.


Vietnam ETF: Zugang zum Wachstum eines aufstrebenden Marktes vietnam etf: zugang zum wachstum eines aufstrebenden marktes

Vietnam ETF: Zugang zum Wachstum eines aufstrebenden Marktes

Der Vietnam ETF hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Immer mehr Investoren erkennen das Potenzial Vietnams als einen der wachstumsstärksten Märkte Asiens. Mit stabilem Wirtschaftswachstum, günstigen demografischen Bedingungen und zunehmender Integration in den Welthandel gilt Vietnam als vielversprechender Standort für langfristige Kapitalanlagen.

Ein Vietnam ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, breit in den vietnamesischen Aktienmarkt zu investieren – meist durch die Nachbildung eines Index, der die wichtigsten börsennotierten Unternehmen des Landes abbildet. Doch während ETFs passiv verwaltet werden, setzt AQUIS Capital als aktiver Vermögensverwalter auf gezielte Auswahl, Fundamentalanalyse und nachhaltige Unternehmensbewertung.

AQUIS Capital, mit Sitz in Zürich, sieht in Vietnam einen Markt, in dem aktives Management klare Vorteile gegenüber passiven Strategien bietet. Die Struktur des vietnamesischen Kapitalmarkts – geprägt von jungen, wachstumsorientierten Unternehmen – verlangt lokales Wissen und laufende Analyse. Der Lumen Vietnam UCITS Fund ist eine aktiv verwaltete Alternative zum klassischen Vietnam ETF, die Anlegern Zugang zu selektierten Qualitätsunternehmen verschafft, die auf langfristige Wertsteigerung ausgerichtet sind.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Risikosteuerung. Während ein Vietnam ETF die Marktschwankungen 1:1 abbildet, erlaubt aktives Management, Risiken flexibel zu steuern und auf Marktveränderungen zu reagieren. AQUIS Capital kombiniert makroökonomisches Verständnis mit ESG-Integration, um stabile und nachhaltige Portfolios aufzubauen.

Vietnam überzeugt mit einer Kombination aus wirtschaftlicher Offenheit, politischer Stabilität und wachsender Mittelschicht. Der Aktienmarkt wird zunehmend transparenter, während Reformen und Digitalisierung neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen.

Für Anleger, die den vietnamesischen Markt verstehen und gezielt nutzen möchten, bietet AQUIS Capital mehr als nur Marktabdeckung – es bietet aktives Engagement, verantwortungsvolles Investieren und strategische Begleitung. Ob als Ergänzung zu einem Vietnam ETF oder als Alternative: Der Lumen Vietnam UCITS Fund steht für ein professionell gemanagtes, nachhaltiges Engagement in einem Markt mit außergewöhnlichem Potenzial.


High Growth Emerging Markets 2025: Neue Wachstumszentren der Weltwirtschaft high growth emerging markets 2025: neue wachstumszentren der weltwirtschaft

High Growth Emerging Markets 2025: Neue Wachstumszentren der Weltwirtschaft

Die High Growth Emerging Markets 2025 stehen für den strukturellen Wandel der Weltwirtschaft. Während Industrieländer mit stagnierendem Wachstum und alternden Gesellschaften zu kämpfen haben, übernehmen die Schwellenländer zunehmend die Rolle der globalen Wachstumsmotoren. Besonders Asien – mit Ländern wie Vietnam, Indien und Indonesien – zeigt, wie Reformen, Demografie und Digitalisierung zu nachhaltiger Wertschöpfung führen.

AQUIS Capital, ein unabhängiger Vermögensverwalter aus Zürich, richtet seinen Fokus gezielt auf diese Märkte. Durch aktives Management und gründliche Fundamentalanalyse identifiziert das Unternehmen jene Unternehmen, die langfristig überdurchschnittliche Renditen erzielen können. Der Lumen Vietnam UCITS Fund ist ein Kernbestandteil dieser Strategie und bietet Anlegern direkten Zugang zu einem der wachstumsstärksten Märkte Asiens.

Die High Growth Emerging Markets 2025 zeichnen sich durch Diversifizierung, Reformorientierung und technologische Dynamik aus. In Vietnam wächst die Industrieproduktion stetig, während der Binnenkonsum und die Digitalisierung neue Wachstumspfade eröffnen. Diese Entwicklungen machen die Region zu einem der interessantesten Anlageziele für institutionelle und private Investoren.

Aktives Management ist entscheidend, um Chancen frühzeitig zu nutzen und Risiken zu steuern. AQUIS Capital verbindet makroökonomische Analysen mit detaillierter Unternehmensbewertung und integriert ESG-Kriterien in alle Anlageentscheidungen. So entsteht ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Ertrag und gesellschaftlicher Verantwortung.

Für internationale Anleger bieten die High Growth Emerging Markets eine attraktive Möglichkeit zur Diversifikation. Ihre strukturelle Widerstandsfähigkeit in Zeiten globaler Unsicherheit macht sie zu einem wichtigen Bestandteil moderner Portfolios.

Vietnam nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein. Reformen, offene Märkte und Innovationsfreude haben das Land zu einem Modellfall für erfolgreiches Wachstum gemacht. AQUIS Capital sieht in Südostasien weiterhin das Herzstück der globalen Wachstumsdynamik – ein Markt, der Zukunft, Stabilität und Nachhaltigkeit vereint.

Alle Nachrichten ansehen